Zur richtigen Zeit

Immer informiert

Geistliches Konzert des Liederkranz Güglingen

Ein beeindruckendes Programm bot heute der Liederkranz Güglingen 1837 e.V. mit seinem Geistlichen Konzert in der Mauritiuskirche. Von Praetorius über Mozart und Gounod bis zu zeitgenössischen Werken von John Rutter waren besondere Stücke zu hören. Danke auch dem Kammerchor des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen und dem Instrumentalensemble, die zu dem gelungenen Abend beitrugen!

Kundgebung zum Erhalt der Notfallpraxis in Brackenheim

Über 1.000 Menschen kamen heute nach Brackenheim, um für den Erhalt der Notfallpraxis zu demonstrieren. Danke für das große überparteiliche Engagement der Organisatoren und die enorme Teilnahme an der Veranstaltung!

Jahreshauptversammlung und Baumschnittkurs beim OGV

Nach der gestrigen Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Güglingen schaute ich heute beim Schnittkurs auf dem Obststück von Familie Küstner vorbei. Vielen Dank für die spannenden Einblicke in die Vereinsarbeit und die Tipps, die wir auch im eigenen Garten anwenden können.

Winterfeier des GSV Eibensbach

Bei der traditionellen Winterfeier des GSV Eibensbach gab es gestern Abend wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm von Vorführungen der Kinderturngruppen bis zum temporeichen Jumping-Fitness. Im Anschluss klang der Abend mit Barbetrieb und Gesprächen aus. Vielen Dank!

Gut besuchte Bürgergespräche

Vielen Dank für die gut besuchten Bürgergespräche an den letzten Abenden in Güglingen, Eibensbach und Frauenzimmern. Insbesondere Danke an den GSV Eibensbach und den SV Frauenzimmern, die ihre Sportheime zur Verfügung gestellt haben.

Termine Bürgergespräche

Winterwanderung des NABU

Spannende Ein- und Ausblicke gab es heute bei der Winterwanderung des NABU Güglingen auf "Spurensuche" im Stromberg. Eine gute Gelegenheit zum Austausch. Vielen Dank für die Einladung!

"Melodies" im Ratshöfle

Mit dem Programm "Melodies" waren Ralf Beitner und Band heute zu Gast im Güglinger Ratshöfle. Eingängige Songs von heiter-fröhlicher bis zu nachdenklicher Stimmung sorgten für einen abwechslungsreichen Abend in einer besonderen Atmosphäre. Ein toller Ausklang des Tages.

Festgottesdienst der Verbundkirchengemeinde Güglingen-Frauenzimmern-Eibensbach

Aus drei Teilen wird ein Ganzes: 50 Jahre, nachdem durch die Eingemeindung von Eibensbach die Stadt Güglingen als politische Gemeinde ihre heutige Form erhielt, haben sich zu Jahresbeginn die evangelische Verbundkirchengemeinde Frauenzimmern-Eibensbach und die evangelische Kirchengemeinde Güglingen zusammengeschlossen. Gestern wurde dies mit einem Festgottesdienst in der Blankenhornhalle und anschließendem Festessen gefeiert. Ich wünsche allen Mitgliedern der Kirchengemeinde, dass die neue Struktur die Gemeinschaft stärkt, die Identifikation vor Ort erhalten bleibt und Raum für Neues entsteht.

Winterzauber des SV Frauenzimmern

Einen sehr schönen Abend haben wir gestern beim Winterzauber des SV Fauenzimmern verbracht. Im winterlichen Hüttendorf mit großem kulinarischem Angebot herrschte eine besondere Stimmung und trotz Kälte musste dank selbstgebauter Holzöfen keiner frieren. Super, wie sich diese Tradition in drei Jahren etabliert hat!

Der Duft des Zabergäus

Einen interessanten Vortrag über die Duftwelt und den Weg vom Rohstoff zum fertigen Parfüm hielten gestern Abend Martin Schmiechen und Sébastien Lienhart bei Genuss und Kultur. Eine echte Bereicherung für Güglingen!

Winterfeier des TSV Güglingen

Ein abwechslungsreiches Programm haben die Abteilungen des TSV Güglingen bei der gestrigen Winterfeier in der Herzogskelter auf die Bühne gebracht: ob Turnakrobatik, verschiedene Tanzformationen oder der Sketch der aktiven Fußballer. Danke für die vielen Begegnungen und Gespräche!

Herzliche Grüße

Ihr/Euer Michael Tauch

Kennenlerngespräch bei den Weingärtnern Cleebronn-Güglingen

Herzlichen Dank dem Team der Weingärtner Cleebronn-Güglingen für das Kennenlerngespräch und den spannenden Austausch über die Situation im Weinbau, aktuelle Entwicklungen bei der Genossenschaft und die Möglichkeiten im Weintourismus.
P.S.: Es gibt jetzt auch für Nicht-Wengerter die Möglichkeit, eine Fan-Mitgliedschaft abzuschließen. Eine tolle Sache für alle Weinfans!

Raunächtewanderung in Eibensbach

Danke an die LandFrauen Güglingen für die Einladung zur heutigen Raunächtewanderung um Eibensbach. Es war eine sehr interessante Führung, bei der Stefanie Keller viel Wissenswertes und Hintergründe über die Bräuche "zwischen den Jahren " berichten konnte.

Dreikönigstag in Güglingen und Eibensbach

Am heutigen Dreikönigstag kamen die Sternsinger nach Güglingen. Unter dem Motto "Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte" sangen sie, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Bei fast frühlingshaften Temperaturen besuchte ich im Anschluss noch das Glühweinfest des GSV Eibensbach, und konnte leckere selbstgemachte Dinnete probieren.